Home
Über uns
Geschichte
Videopräsentation
Unsere Farben
Eigenschaften unserer Farben
Das Geheimnis unserer Farben
FINNFARBEN in der Praxis
Tipps und Hinweise
Aktuelles
bewährt seit Jahrhunderten im extremen finnischen Klima
Finnfarben
Unsere Farben sind in vielen Pigmenttönen lieferbar
Zusammen mit Professor Nagler wurde als spezielles Anwendungsgebiet die Vorvergrauung von Fassaden entwickelt
Finnfarben
bewährt seit Jahrhunderten im extremen finnischen Klima
Sie suchen eine Holzfarbe
bei der Sie genau wissen, was drin ist
die kinderleicht zu verarbeiten ist
die beim Verarbeiten gut riecht
die keine Lösungsmittel enthält
bei der meist ein Anstrich genügt
die sich seit Jahrhunderten bewährt hat
So erklärte uns unser finnischer Lehrmeister das Geheimnis der FINNFARBE
Das Geheimnis der Rötelfarbe liegt in der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe wie auch in der Herstellung der Farbe.
Getreide, der Hauptinhaltsstoff, ist von seinen Bausteinen her dem Holz verwandt.
Auch Leinölfirnis geht auf Grund seiner Struktur eine sehr gute Verbindung mit Holz ein.
Die Farbpigmente legen sich wie Schuppen auf das Holz, ohne die Poren zu verkleben.
Bei Feuchtigkeit kann sich die Farbe den Bewegungen des Holzes anpassen, so dass ein Reißen der Farbe nicht vorkommen kann.
Damit sind die großen Gefahren - Unterbrechung der Schutzschicht sowie Ersticken des Holzes - gebannt.
Das Aufweichen der Farbe bei Nässe ist also gewollt.
Sie härtet bei Trocknung wieder.
Das Sulfat dient dem Schutz vor Schädlingsbefall.
Die große Deckkraft rührt von der enormen Pigmentmenge in der Farbe her, ebenso auch die lange Haltbarkeit des Anstrichs.
Unsere Farben sind in vielen Pigmenttönen lieferbar
Da sie untereinander mischbar sind, ist praktisch jeder Farbton möglich.
Show All
Show All
Tradition
Spezialitäten
Vorvergrauung
Standard
Farbkochen am Schafferhof
Scheune 41750
Carport
Farbkochhappening Bundesgartenschau
Gartengarnitur
Kappelsberger
Pavillon am Theresienstein Hof
Finnland Häuser
Finnland Häuser
Architektenhaus Lärche Sondermischung
Kochaktion mit Jouni Töyrylä.im Stadtpark von Joensuu
Pavillon am Theresienstein Hof
Haus Szynka
Sela Seniorenhaus
Ristos Gästehaus
Vorvergrauung
Stadtpark Joensuu
Projekt Architekt Beham
Turnhalle Haiming
Musterhaus 46280
Anbau in Rom
Vorvergrauung
Winter in Finnland
Pavillon am Theresienstein Hof
Stuhl
Tradition
Sonstige
grünes Gartenhaus
Architekturbüro Professor Nagler
Ristos Garten
Haus im Wald
Einfamilienhaus 40040
Bestandteile
Zimmerei 48150
Anbau in Rom (rote Hütte mit Bambus) 48150
Farbkochhappening Buga Koblenz